Zerlegen und Filetieren

Frischen Fisch zuzubereiten und zu filetieren ist entgegen dem Anschein keine schwierige Aufgabe. Sie müssen nur üben. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung Ihres Fisches.

  1. Den Fisch unter Wasser waschen und dann auf das Brett legen. Entfernen Sie die Schuppen, indem Sie das Messer schnell vom Schwanz zum Kopf bewegen, „gegen den Strich“ (eigentlich: unter die Nagelhaut). Damit der Fisch nicht rutscht, kannst du ihn mit einem Papiertuch festhalten.
  2. Legen Sie das Messer unter die untere Flosse und schneiden Sie sie ab; mit anderen wiederholen.
  3. Den Fisch ausnehmen: Ein scharfes Messer in den Bauch stecken, in der Nähe des Kopfes und vorsichtig, um das Innere nicht zu beschädigen, den Bauch in Richtung Schwanz schneiden. Legen Sie Ihre Hand hinein und entfernen Sie die Innenseiten mit einer festen Bewegung, indem Sie sie zum Schwanz ziehen.
  4. Zeit zum Filetieren: Schneiden Sie den Fisch hinter den Kiemen schräg bis zum Rückgrat. Schneiden Sie dann den Fisch mit dem neu gemachten Einschnitt als Ausgangspunkt entlang des Rückens und führen Sie das Messer langsam flach über den Rücken. Wiederholen Sie dasselbe für die andere Seite des Fisches.
  5. Reinigen Sie den Fisch bei Bedarf gründlich von Eingeweiden. Auch die Knochen mit einer Pinzette herausziehen.
  6. Wenn Sie die Haut entfernen möchten, legen Sie die Filets mit der Hautseite nach unten. Beginnen Sie mit dem Schneiden der Haut am Schwanz mit leicht geneigter Messerklinge.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn Sie Ihre Hände waschen, bevor Sie den Fisch zubereiten oder filetieren, verwenden Sie kaltes Wasser. Die Wärme öffnet die Poren der Haut und erleichtert den Händen das Aufsaugen des Duftes.
  • Um den charakteristischen Fischgeruch von einem Messer, einer Hand oder einem Schneidebrett zu entfernen, schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften und schmieren Sie sie auf die Oberfläche.
  • Frischer Fisch sollte nicht länger als drei Tage gekühlt werden. Bewahren Sie es am besten in einem fest verschlossenen Behälter auf. Sie können die Intensität des Duftes lindern, indem Sie ihn mit Zitronensaft, Weinessig oder süßer Milch beträufeln.
  • Behalte Kopf, Schwanz, Rückgrat und Flossen und koche daraus Fischsuppe.
Cookies
Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Einsatz der Website zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Wenn es Sie stört, verlassen Sie bitte unsere Seite.

Mehr