Fisch Gadgets und Gewürze

Was ist der Unterschied zwischen Fischbesteck und gewöhnlichen Messern und Gabeln? Welche Werkzeuge sollten Sie verwenden, um die Fischzubereitung noch einfacher zu machen? & nbsp;

Zuerst - Bindung

Für das Binden des Fisches lohnt sich die Anschaffung professioneller Werkzeuge: ein Schaber zum Entfernen von Schuppen, eine ordentliche Pinzette aus Stahl zum Herauslösen von Gräten und vor allem ein flexibles Filetiermesser mit einer länglichen, schlanken Klinge.

Und um es uns zu erleichtern, den Fisch an Ort und Stelle zu halten, wählen wir ein spezielles Trimmbrett, das mit einer Klemme ausgestattet ist, die den Schwanz hält, und einer rutschfesten Oberfläche.

Zweitens – Würzen

Je nachdem, wie viel wir experimentieren wollen, können wir die Gewürze selbst auswählen oder eine Fertigmischung für Fisch aufsetzen. Unter den bewährten Kräutern sind Knoblauch (eine universelle Zugabe), Rosmarin (empfohlen zum Schmoren und Backen), Basilikum (geeignet für zarten Fisch), Thymian (geeignet für Fischsuppen) oder Dill (klassisch kombiniert mit Zitrone und Pfeffer) zu nennen. .

Drittens – Vorbereitung

In Geschäften finden Sie viele Werkzeuge, die es einfach machen, schmackhaften Fisch zuzubereiten. Die nützlichsten sind:

  • ovale Pfanne - Dank der länglichen Form können wir den ganzen Fisch braten, ohne befürchten zu müssen, dass der Schwanz über die Pfanne hinausragt;
  • Rack zum Backen von gefülltem Fisch oder Dämpfen - wir sind sicher, dass die Füllung und Marinade nicht auslaufen;
  • Brat- oder Grillrost - der Fisch kann zwischen zwei Gittern zusammengedrückt werden, was das Wenden viel bequemer macht.

Viertens – Essen

In Polen sind wir es gewohnt, Fisch mit gewöhnlichem Besteck zu essen. Inzwischen kann die Verwendung spezieller Messer dafür unsere Ernährung erheblich erleichtern - insbesondere wenn es sich um Fisch handelt, der in Glocken oder im Ganzen gekocht wird.

Fischmesser werden nicht zum Schneiden, sondern zum Schneiden von Fleisch und zum Trennen von Haut und Knochen verwendet. Sie zeichnen sich daher durch eine flache, stumpfe, abgerundete Form mit scharfer Spitze aus. Dadurch gleiten sie leicht zwischen Haut und Fleisch und helfen beim Lösen der Knochen.

Inzwischen unterscheidet sich die Fischgabel nicht wesentlich von ihrem Standard-Gegenstück - sie ist etwas kleiner und ihre Zähne laufen zur Mitte hin ab. Die Unterschiede in der Form haben keine praktische Rechtfertigung; Stattdessen helfen sie uns dabei, die Prinzipien des Savoir Vivre anzuwenden, damit wir wissen, auf welche Gabel wir für welches Gericht greifen müssen. & nbsp;

Cookies
Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Einsatz der Website zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Wenn es Sie stört, verlassen Sie bitte unsere Seite.

Mehr